DU hörst mir jetzt zu
(schluchzen)
Entweder reist du dich jetzt zusammen oder ICH nehme die Sache in die Hand !
Und glaube mir, ICH erfahre, was Sache ist und, wenn ich es aus ihr rausprügle. Unterschätze mich ja nicht !
Entweder du kriegst dich jetzt endlich wieder ein, oder ich werde handeln.
Es liegt bei dir !
Aber ich werde nicht länger zuschauen, wie du dich verrückt machst !
Mach bitte keinen Blödsinn !
Das liegt jetzt an dir !
Tja, wer hätte gedacht, dass ich so einen Dialog führen könnte.
Manchmal kann ich mich über mich selbst nur wundern,.....
1770 mal gelesen
[Do you speak English? -Me not.... =)
I am sleeping very well in my quietsching Bettgestell.
But today in dieser Nacht,
is that Scheißteil zamgekracht.
So I hope that dir das not passiert and that my Englisch better wird. ]
Der folgende Text stammt von einem Weihnachtslied, gesungen von Udo Jürgens:
When the snow falls wunderbar
And the children happy are,
When the Glatteis on the street,
And we all a Gluehwein need,
Then you know, es ist soweit:
She is here, the Weihnachtszeit.
Every Parkhaus is besetzt,
Weil die people fahren jetzt
All to Kaufhof, Mediamarkt,
Kriegen nearly Herzinfarkt.
Shopping hirnverbrannte things
And the Christmasglocke rings.
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits ...
Mother in the kitchen bakes
Schoko-, Nuss- and Mandelkeks
Daddy in the Nebenraum
Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum
He is hanging auf the balls,
Then he from the Leiter falls ...
Finally the Kinderlein
To the Zimmer kommen rein
And es sings the family
Schauerlich: "Oh, Chistmastree!"
And then jeder in the house
Is packing die Geschenke aus.
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits ...
Mama finds unter the Tanne
Eine brandnew Teflon-Pfanne,
Papa gets a Schlips and Socken,
Everybody does frohlocken.
President speaks in TiVi,
All around is Harmonie.
Bis mother in the kitchen runs:
Im Ofen burns the Weihnachtsgans.
And so comes die Feuerwehr
With Tatü, tata daher,
And they bring a long, long Schlauch
And a long, long Leiter auch.
And they cry - "Wasser marsch!",
Christmas das is now im Arsch ...
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...
1275 mal gelesen
Es gibt Menschen im Laufe des Lebens, denen man begegnet und man weiß beim ersten Anblick, dass sie etwas Besonderes sind.
Ich bin sehr sensibel auf diesem Gebiet und fange oft die unterschiedlichsten Schwingungen der Leute (auch wildfremder Menschen in der U-Bahn) auf. Solange das good vibrations sind ist das ja kein Problem, aber mich streifen ja auch negative Schwingungen.
Je älter ich werde, desto schneller und sicherer weiß ich, wenn mir ein besonderer Mensch begegnet.
Gestern abend war es mal wieder so weit und ich habe ein besonderes Mädel getroffen. Ich weiß gar nicht mehr genau, wann wir uns das letzte Mal getroffen haben, ich weiß nur, dass wir da zu viert waren. Sie ist so ein offenherziger, ehrlicher Mensch und sie trifft mit einer einzigen kurzen Frage genau in meine Seele und schaut dabei so treuherzig, dass man einfach darüber reden muss :)
Es wurde ein überraschend langer abend und eigentlich habe ich mich nur sehr ungern verabschiedet, weil ich ja weiß, dass wir uns jetzt wieder lange nicht wieder sehen werden. Aber das geniale an den besonderen Menschen ist ja, dass man sie nicht ständig sehen muss und sich trotzdem mit ihnen verbunden fühlt.
danke, knutschi für einen sehr unterhaltsamen abend !
1074 mal gelesen
Ich war sehr viel unterwegs in meiner Beziehung. Wir waren in Südamerika, in Asien, in Europa und 2x in den USA. Natürlich war ich, mit knapp 25 Jahren, schwer begeistert von dem großen Land mit den unbegrenzten Möglichkeiten. Wenn man in den USA herumfährt und merkt, dass alles dort genauso ist, wie in den Filmen im Kino schon hundertmal gesehen, ist man erstmal überwältigt. Aber, wenn man dann ein paar Wochen dort verbringt und mit den Amerikanern spricht und die Medien liest, dann merkt man als Europäer schnell, dass dieses Land vom großen Schein geprägt ist. Mich persönlich hat jedenfalls die große Oberflächlichkeit, der s.g. "american way of live" beim 2. Besuch sogar etwas abgeschreckt.
Tja und dann wird Arnold Schwarzenegger unser "größter" Steirer der kalifornische Gouverneur und ganz Österreich freut sich und ganz Österreich feiert ihn, unseren Helden. Ich gebe schon zu, dass ich auch ein bißchen stolz war, dass ein Österreicher im großen Amerika den Weg in die Politik geschafft hat. Aber ich war auch skeptisch, denn die Politik ist mir generell suspekt, in den USA aber besonders.
Es kam wie es kommen mußte, Arnie hat ein Todesurteil (wieder einmal) bestätigt und das auch noch vor Weihnachten. Man kann darüber denken, wie man will, es gibt immer zwei Seiten. Aber grundsätzlich ist meine Meinung, dass Herr Schwarzenegger so handeln muss, wie es die politische Situation, vor Ort, verlangt. Und natürlich sollte das politische Österreich, offiziell, dazu Stellung nehmen und unsere ethnischen und moralischen Standpunkte klar machen. Aber der Aufruhr, der in Graz die letzten Tage veranstaltet wurde, war für mich nicht nachvollziehbar. Scheinbar auch nicht für Herrn Schwarzenegger, denn er macht dem Spuk ein Ende.
Auszüge aus dem Brief von Arnold Schwarzenegger:
"Ich habe das Gnadengesuch eines rechtmäßig verurteilten Vierfachmörders nach sehr gewissenhaften Prüfungen abgelehnt, und dieser wurde nach den Gesetzen unseres Landes hingerichtet."
"Um den verantwortlichen Politikern der Stadt Graz weitere Aufregungen zu ersparen, entziehe ich ihnen ab sofort das Recht, meinen Namen im Zusammenhang mit dem Liebenauer Stadion zu verwenden. Sie werden demnächst diesbezüglich auch ein Schreiben meiner Anwälte erhalten."
"Ich erwarte, dass der Schriftzug bis zum Jahresende 2005 entfernt wird und mein Name in Zukunft zu keinerlei Graz-Werbezwecken benutzt werden darf. Ich habe auch erfahren, dass ein Antrag eingebracht wurde, mir den Ehrenring der Stadt zu entziehen. Es war ein schöner Tag, an dem ich ihn 1999 im Rathaus empfangen habe, und ich hatte damals angenommen, dass er das Zeichen einer ehrlichen, freundschaftlichen Beziehung zwischen mir und meiner Heimatstadt sein würde. Da mich das offizielle Graz aber offensichtlich jetzt nicht mehr als einen der ihren akzeptiert, ist auch dieser Ring für mich wertlos geworden. Er befindet sich bereits in der Post."
"Zum Abschluss möchte ich nicht einmal ausdrücklich betonen, dass ich weiterhin mit ganzem Herzen Grazer, Steirer und Österreicher bleiben werde. Ich werde Graz auch, sobald es mir meine Zeit erlaubt, wieder gerne besuchen."
quelle
2452 mal gelesen
Gestern hatte ich den schönsten Adventsonntag seit ewig langer Zeit. Erstmal wieder von der Sonne geweckt, die Umgebung leicht weiß angezuckert, zum ausgiebigen Sonntagsfrühstück (unter Berücksichtigung der Tagespunkte:)) Ski fahren im TV geschaut.
Wenn man weiß, dass der Höhepunkt des Tages erst am Nachmittag kommt, fällt es leicht die Wohnung sauber zu machen und im Handumdrehen war ich fertig (wobei ich beim Putzen leicht zufrieden zu stellen bin :)).
14:00 Uhr Treffpunkt Adventzauber am Rathausplatz mit family hidden. Ich weiß, ich schwärme pausenlos von den hidden kids, aber sie sind auch zum Knuddeln süß ! Eine erste Wanderung durch den Christkindlmarkt, die Wiener sind noch beim Mittagsessen oder sonst wo, die Menge hält sich in Grenzen.
14:30 Uhr, pezwo kommt mit einem Haufen Anhang dazu. Wenn sein Anhang auch schon wesentlich größer älter ist, als die hidden jungs, sind sie um nichts weniger entzückend !
Es wurde ein vergnüglicher Nachmittag, es ist sogar gelungen im Caf Einstein 2 Tische für 10 Personen zu ergattern und als gegen 18:00 Uhr alle Richtung Heimat aufbrachen, war ich direkt ein bißchen traurig. Wir haben uns allerdings vorgenommen, einander im Jänner wieder am gleichen Ort zu treffen, zwecks Eislaufaction, und darauf kann man sich ja schon mal freuen !
Was auch immer ich in letzter Zeit unternehme, über allem schwebt ein eigenartiger Glanz, ich bin selten so ausgeglichen und glücklich gewesen. Enge Angehörige, Freunde, Bekannte und sogar Fremde sagen mir, wie sehr ich strahle und leuchte, fragen nachdem Grund für den Glanz in meinen Augen. Ich möchte nicht zuviel darüber nachdenken, verliere mich dennoch in der Unendlichkeit der Harmonie und Geborgenheit und danke der Karmafrau, täglich, für das große Glück, dass sie mir zukommen lies.
2006 mal gelesen
Jedes Jahr fällt mir auf, dass die Stimmung unter den Menschen immer schlechter wird, je näher Weihnachten rückt.
Und jedes Jahr frage ich mich, warum das eigentlich so ist.
Okay, Jahresabschluss bedeutet (zumindest in meiner Branche) Zeitdruck, Terminarbeit, Hektik, Stress usw.
Zusätzlich zu der Mehrarbeit sind private Termine und Besorgungen zu koordinieren:
Da und dort eine Weihnachtsfeier, je älter man wird, desto mehr Gruppen kennt man
Die Urstrumpftante, die eh keiner mag, muss bei irgendwem eingeladen werden
Geschenke müssen besorgt, verpackt, beschriftet werden
Kekse sollten, möglichst genießbar, gebacken werden
Das Geld, dass ohnehin in den meisten Fällen knapp bemessen ist, wird auch nahezu stündlich weniger
Und die lieben kids, werden immer unruhiger je näher der Christkindtermin rückt,..
Und jedes Jahr frage ich mich immer wieder, was hat der Pfarrer im Religionsunterricht nur gemeint, als er uns erklärte, dass Weihnachten das Fest der Liebe sei ?
2098 mal gelesen
❤️
Du wärst nicht die Erste, die mich nicht erkennt 😂
tilak - 13. Aug, 06:16
ha. zum glück gerade...
ha. zum glück gerade gesehen, auf welche frisur ich...
la-mamma - 12. Aug, 20:02
😂
Du bist auch noch da? Cool!
tilak - 10. Aug, 22:56
Die Michael-Ludwig-Gedächtnisf risur?!...
Die Michael-Ludwig-Gedächtnisf
risur?! *duckundweg*...
gulogulo - 2. Aug, 02:00
Das wird noch etwas dauern...
Das wird noch etwas dauern ...
(Aber zuletzt war ich...
C. Araxe - 30. Jul, 19:58