das Schlafen
Wenn ich hier bisher ein bißchen gejammert habe, dann kommt jetzt der Punkt, wo ich echt nicht klagen kann! Dass Säuglinge in den ersten beiden Wochen hauptsächlich schlafen ist sicher normal. Meine kleine Maus hat sich 2-3 Stunden nicht gerührt um dann mit geschlossenen Augen 2-3 Stunden an meiner Brust zu hängen. Die ersten Besucher im Krankenhaus haben die Augenfarbe nicht gekannt, weil sie die Augen immer zu hatte :) In der ersten Woche zuhause hat sie Nachts einmal 6 Stunden und einmal 7 Stunden geschlafen. Ich natürlich auch, das Aufwachen war jedesmal ein Horror. Ich wurde vor ihr wach und der Blick auf die Uhr hat mich in Angst und Schrecken versetzt! Ich bin jedesmal aus dem Bett gesprungen und zu ihr gehechtet in der Panik, dass sie nicht mehr atmet.
Mittlerweile hat sie natürlich viel mehr wach Phasen und oft liegt sie da, starrt auf das Bücherregal und gurrt vor sich hin. Aufgrund dem akuten Platzmangel hier, wir sie im Bad auf der Arbeitfläche gewickelt, sie liegt da über der Waschmaschine und dem Trockner (welche beide täglich in Betrieb sind :)) und das ist ihr liebster Platz. Endlich wird der Popo frei gelegt und schön warm ist es da auch. Da macht sie ihre Stimmbänderübungen in voller Lautstärke und grinst sie auch am Meisten.
Cool findet sie auch, dass wir jeden Tag unterwegs sind (zumindest einkaufen), denn im Kinderwagen einschlafen geht ganz leicht und schnell.
Vorletzte Nacht hat sie tatsächlich 9 (!!) Stunden geschlafen, nachdem wir sie vorher abgefüllt hatten, weil sie so durstig war. Das hebt natürlich auch mein Lebensgefühl, ausgeschlafen durch den Tag zu wandern ist ja nicht zu verachten.
Was mich anfangs ein wenig gewundert hat, war wie aktiv die Kleine beim schlafen ist. Da wandern die Pupillen unter den geschlossenen Augen, da wird gestrampelt und gestreckt, da wird gefurzt und manchmal auch geschissen und da wird gegurrt, gesungen und ab und zu auch geweint. Wobei die Schlafstimme viel höher ist, als die Wachstimme.
Ja, stimmt schon, ich beobachte die Süße sehr viel, ich könnte sie einfach stundenlang nur anschauen!
Und oft geht mir das Herz über vor Glück, wenn ich sie bewundere!

Mittlerweile hat sie natürlich viel mehr wach Phasen und oft liegt sie da, starrt auf das Bücherregal und gurrt vor sich hin. Aufgrund dem akuten Platzmangel hier, wir sie im Bad auf der Arbeitfläche gewickelt, sie liegt da über der Waschmaschine und dem Trockner (welche beide täglich in Betrieb sind :)) und das ist ihr liebster Platz. Endlich wird der Popo frei gelegt und schön warm ist es da auch. Da macht sie ihre Stimmbänderübungen in voller Lautstärke und grinst sie auch am Meisten.
Cool findet sie auch, dass wir jeden Tag unterwegs sind (zumindest einkaufen), denn im Kinderwagen einschlafen geht ganz leicht und schnell.
Vorletzte Nacht hat sie tatsächlich 9 (!!) Stunden geschlafen, nachdem wir sie vorher abgefüllt hatten, weil sie so durstig war. Das hebt natürlich auch mein Lebensgefühl, ausgeschlafen durch den Tag zu wandern ist ja nicht zu verachten.
Was mich anfangs ein wenig gewundert hat, war wie aktiv die Kleine beim schlafen ist. Da wandern die Pupillen unter den geschlossenen Augen, da wird gestrampelt und gestreckt, da wird gefurzt und manchmal auch geschissen und da wird gegurrt, gesungen und ab und zu auch geweint. Wobei die Schlafstimme viel höher ist, als die Wachstimme.
Ja, stimmt schon, ich beobachte die Süße sehr viel, ich könnte sie einfach stundenlang nur anschauen!
Und oft geht mir das Herz über vor Glück, wenn ich sie bewundere!

tilak - 9. Jul, 09:46
1372 mal gelesen
Desideria - 10. Jul, 08:35
... ich wünschte, ich hätte dir dieses Bild zeigen erzählen können auf unserer Autofahrt damals ins Burgenland und dich dieser Anruf von deiner Freundin so empfindsam machte. Weißt du noch?
Schön, dich so zu sehen ;)
Schön, dich so zu sehen ;)
tilak - 10. Jul, 15:58
@desideria
ich kann mich erinnern, klar! Wir sind allerdings ins Waldviertel gefahren *ggg*
btw: der Kleine um den es damals ging ist mittlerweile ein echter Wonneproppen, 2,5 Jahre alt und dauernd am Lachen! Wäre ewig schade gewesen, wenn der Kleine nicht zur Welt gekommen wäre!!
btw: der Kleine um den es damals ging ist mittlerweile ein echter Wonneproppen, 2,5 Jahre alt und dauernd am Lachen! Wäre ewig schade gewesen, wenn der Kleine nicht zur Welt gekommen wäre!!
Desideria - 10. Jul, 19:39
Klar, Waldviertel ... ich Idiot! Das war auch nicht das erste Mal ;)
mei, ist das schon so lange her ...
mei, ist das schon so lange her ...
walküre - 10. Jul, 15:04
Bei meiner Tochter wars ganz ähnlich; sie hat ab dem Alter von acht Wochen jede Nacht durchgeschlafen (7-8 Stunden am Stück), und wenn ich lese, was du schreibst, kommt mir der Gedanke, es könnte daran gelegen haben, dass sie beim Trinken auch wirklich satt geworden ist. Die Trinkmenge beim Stillen lässt sich ja tatsächlich schwer einschätzen, was bei Babynahrung nicht der Fall ist, und auch, wenn wieder ein Wachstumsschub eintritt, der vermehrten "Futter"bedarf mit sich bringt, erkennst du das beim Flascherl sehr viel schneller als beim Stillen.
tilak - 10. Jul, 15:59
@walküre
unsere Geschichten sind sowieso immer wieder ähnlich, mich wundert das gar ned mehr :)
Nächstes Mal ruf ich dich gleich an, wenn ich ein Problem habe :)
Nächstes Mal ruf ich dich gleich an, wenn ich ein Problem habe :)
(wobei mir eines unterschlagen wurde *gg*)
medienprofis halt ;)
alles liebe :)
Inge,wolfgang
@rokker
ebenfalls liebe Grüße aus Wien Favoriten *ggg*