AVATAR
Trotz der widrigen Umstände, wie z.B. 20:00 Uhr abends nach einem langen Arbeitstag, kein Auto zum Heimfahren, schneebedeckte Gehsteige und eiskalter Wind, waren wir gestern im Kino und haben uns Avatar in 3D angeschaut.
Bleiben wir erstmal bei den widrigen Umständen:
Für Wiener Verhältnisse war das Kino bummvoll, d.h. unbequem zum Sitzen und stickig, die 3D Brille über der echten Brille irgendwie unangenehm, die Füße in den Stiefeln wurden im Laufe der 166 Minuten mörder dick, meine Haut am ganzen Körper hat nach 80 Minuten zum Jucken begonnen. Biffti hat bei den Kampfszenen voll mitgespielt und die Blase, die jede Woche kleiner wird, hat sich auch sehr bald bemerkbar gemacht. Beide Hände sind eingeschlafen und haben die üblichen Schmerzen verursacht, nur die linke Ferse, die höllisch schmerzt, habe ich beim Sitzen nicht gespürt.
Nun zum Film:
So ein Film, Thema: Phantasie, ist sicher nicht Jedermannssache, aber ich kann für mich sagen, dass das einer der besten Filme war, den ich je gesehen habe. Üblicherweise fallen mir zwischen 21:00 Uhr und 23:00 Uhr die Augen zu, aber der Film hat mich so in seinen Bann gezogen, dass mir trotz der körperlichen Defizite die Augen nie zugefallen sind. Einmal abgesehen von der 3D Technik, die natürlich faszinierend ist, fand ich die Geschichte interessant. Oft weiß man ja im Lauf eines Filmes wie es weitergehen wird oder könnte, in diesem Fall habe ich mir oft überlegt, wie könnte das Ende aussehen und bin nie zu einer Lösung gekommen. Die Fantasiewelt in Pandora war einerseits erschreckend, aber andererseits derartig schön, farbenfroh und bunt, dass ich mir ständig überlegt habe, welcher Mensch hat eine derartige Fantasie und kann die dann auch noch so perfekt umsetzen. Viele große Themen der Menschheit wurden behandelt, z.B.
das Fliegen
Ich weiß noch, dass ich als Kind immer wieder davon geträumt habe zu fliegen, noch heute liebe ich es Vögel im Gleitflug zu beobachten. Wie der Avatar lernt mit dem Vogel zu fliegen war echt faszinierend und dann noch die Mimik dazu, ich konnte richtig fühlen, wieviel Spaß die Avatare dabei hatten.
die Liebe
klar ein Film ohne Liebesgeschichte geht gar nicht :), aber irgendwie war es erfrischend keine Sexszenen zu sehen, sondern nur einfache Berührungen und ganz wenig Schmuserei. Man hat auch so gemerkt, dass die Beiden sich nahestehen.
Krieg
meiner Meinung nach könnten Filme auch ganz gut ohne Kampfszenen und Kriegsgerät auskommen, aber was solls, die Maschinen, die Technik und die Strategien dahinter waren nicht schlecht und dass der Oberbefehlshaber über Leichen ging nachvollziehbar.
Als der Film zuende war, war ich einerseits erleichtert, weil aufstehen der Blutzirkulation des Körpers nicht geschadet hat und auf dem Weg nach draußen ein WC war, andererseits war ich so voll von den Bildern, dass ich eine Weile brauchte um wieder in die reale Welt zurückzufinden. Selbst der Mann, der üblicherweise Musik hört oder TV Berieselung braucht, ist erst mal ruhig im stillen Zimmer gesessen. Fazit: ein technisch erstklassig gemachter Film, mit sehr berührenden Szenen, der die eigene Fantasie nicht unterdrückt, sondern sogar noch anregt, was mir normalerweise nur bei Büchern gelingt.
Prädikat: sehenswert
Bleiben wir erstmal bei den widrigen Umständen:
Für Wiener Verhältnisse war das Kino bummvoll, d.h. unbequem zum Sitzen und stickig, die 3D Brille über der echten Brille irgendwie unangenehm, die Füße in den Stiefeln wurden im Laufe der 166 Minuten mörder dick, meine Haut am ganzen Körper hat nach 80 Minuten zum Jucken begonnen. Biffti hat bei den Kampfszenen voll mitgespielt und die Blase, die jede Woche kleiner wird, hat sich auch sehr bald bemerkbar gemacht. Beide Hände sind eingeschlafen und haben die üblichen Schmerzen verursacht, nur die linke Ferse, die höllisch schmerzt, habe ich beim Sitzen nicht gespürt.
Nun zum Film:
So ein Film, Thema: Phantasie, ist sicher nicht Jedermannssache, aber ich kann für mich sagen, dass das einer der besten Filme war, den ich je gesehen habe. Üblicherweise fallen mir zwischen 21:00 Uhr und 23:00 Uhr die Augen zu, aber der Film hat mich so in seinen Bann gezogen, dass mir trotz der körperlichen Defizite die Augen nie zugefallen sind. Einmal abgesehen von der 3D Technik, die natürlich faszinierend ist, fand ich die Geschichte interessant. Oft weiß man ja im Lauf eines Filmes wie es weitergehen wird oder könnte, in diesem Fall habe ich mir oft überlegt, wie könnte das Ende aussehen und bin nie zu einer Lösung gekommen. Die Fantasiewelt in Pandora war einerseits erschreckend, aber andererseits derartig schön, farbenfroh und bunt, dass ich mir ständig überlegt habe, welcher Mensch hat eine derartige Fantasie und kann die dann auch noch so perfekt umsetzen. Viele große Themen der Menschheit wurden behandelt, z.B.
das Fliegen
Ich weiß noch, dass ich als Kind immer wieder davon geträumt habe zu fliegen, noch heute liebe ich es Vögel im Gleitflug zu beobachten. Wie der Avatar lernt mit dem Vogel zu fliegen war echt faszinierend und dann noch die Mimik dazu, ich konnte richtig fühlen, wieviel Spaß die Avatare dabei hatten.
die Liebe
klar ein Film ohne Liebesgeschichte geht gar nicht :), aber irgendwie war es erfrischend keine Sexszenen zu sehen, sondern nur einfache Berührungen und ganz wenig Schmuserei. Man hat auch so gemerkt, dass die Beiden sich nahestehen.
Krieg
meiner Meinung nach könnten Filme auch ganz gut ohne Kampfszenen und Kriegsgerät auskommen, aber was solls, die Maschinen, die Technik und die Strategien dahinter waren nicht schlecht und dass der Oberbefehlshaber über Leichen ging nachvollziehbar.
Als der Film zuende war, war ich einerseits erleichtert, weil aufstehen der Blutzirkulation des Körpers nicht geschadet hat und auf dem Weg nach draußen ein WC war, andererseits war ich so voll von den Bildern, dass ich eine Weile brauchte um wieder in die reale Welt zurückzufinden. Selbst der Mann, der üblicherweise Musik hört oder TV Berieselung braucht, ist erst mal ruhig im stillen Zimmer gesessen. Fazit: ein technisch erstklassig gemachter Film, mit sehr berührenden Szenen, der die eigene Fantasie nicht unterdrückt, sondern sogar noch anregt, was mir normalerweise nur bei Büchern gelingt.
Prädikat: sehenswert
tilak - 22. Jan, 09:30
1589 mal gelesen
walküre - 22. Jan, 12:10
M. kennt den Film schon und war ebenfalls vollkommen hin und weg, was bei ihm als kritischem Cineasten nur selten vorkommt. Ich freu mich schon auf die Blu-ray-DVD, denn ins Kino mag ich für diesen Film nicht gehen - mir reicht nämlich noch die Erinnerung an jene Vollidioten, die bei "Watchmen" hinter mir gesessen sind und genau gar nix verstanden haben, was natürlich mittels entsprechender unüberhörbarer Kommentare kräftig untermauert wurde.
tilak - 22. Jan, 12:59
@walküre
bei Eurer technischen Einrichtung zuhause ist das okay, aber prinzipiell wirkt, gerade dieser Film, im Kino schon viel besser, als zuhause! Allein schon wegen der Farben, den Sound Effekten und eben der 3D Wirkung. Wenn die Leute durch den Wald marschieren und du siehst die einzelnen Fliegen gestochen scharf herumfliegen und auf dich zukommen, ist das schon ziemlich genial. Du könntest ja eine frühere Vorstellung wählen, da sind dann solche Komiker vielleicht nicht dort. Mein Eindruck von gestern war übrigens, dass selbst das Popkorngeraschel nach 20 Minuten weg war und wirklich alle im Bann des Films waren.
creature - 22. Jan, 13:35
ging mir auch so, und du kennst mich ja, ich hab eine total zynische seite, aber nach dem film war ich hin und weg und sprachlos.
wäre nicht mein sohn und seine mutter die mich drängten wär ich nie hingegangen, aber ich schau ihn mir nochmal an, nicht nur 3D, auch im Imax mit der großen rundleinwand, der film ist wie eine droge, ein manifestierter, schöner traum.
wäre nicht mein sohn und seine mutter die mich drängten wär ich nie hingegangen, aber ich schau ihn mir nochmal an, nicht nur 3D, auch im Imax mit der großen rundleinwand, der film ist wie eine droge, ein manifestierter, schöner traum.
tilak - 22. Jan, 13:57
@creature
da bin ich jetzt echt baff, denn du bist ja wirklich sehr abgeklärt, was das betrifft! Ich war schon unsicher, ob ich den Beitrag überhaupt online stellen soll, weil ich meine Schwärmerei ein bißchen kindisch fand :)
IMAX - Rundleinwand ???? Ich dachte das gibts nicht mehr ? Wo ist das ? Wann gehen wir ? Das interessiert biff sicher auch , der hat schon beim rausgehen gesagt, den film will er nochmal sehen :)
IMAX - Rundleinwand ???? Ich dachte das gibts nicht mehr ? Wo ist das ? Wann gehen wir ? Das interessiert biff sicher auch , der hat schon beim rausgehen gesagt, den film will er nochmal sehen :)
creature - 22. Jan, 14:01
ich glaub im apollo!
theswiss - 22. Jan, 16:29
.. und es gibt Leute, die nach dem Film nicht wieder zur Erde zurückwollen und sogar Depressionen entwickeln.
tilak - 22. Jan, 17:28
@swiss
okay, es gibt ja nichts, was es nicht gibt :)
Depressionen hab ich keine, aber irgendwie das Bedürfnis die Bilder nochmal zu sehen, bei den kleinen leuchtenden Dingern (die reinen Seelen) hab ich mir echt gedacht, sowas will ich auch :)
Der Film läßt mich nicht los, immer wieder hab ich Bildausschnitte im Kopf, aber es ist ein schönes Gefühl, nicht unangenehm.
btw: eine Fortsetzung wäre cool!
Depressionen hab ich keine, aber irgendwie das Bedürfnis die Bilder nochmal zu sehen, bei den kleinen leuchtenden Dingern (die reinen Seelen) hab ich mir echt gedacht, sowas will ich auch :)
Der Film läßt mich nicht los, immer wieder hab ich Bildausschnitte im Kopf, aber es ist ein schönes Gefühl, nicht unangenehm.
btw: eine Fortsetzung wäre cool!
theswiss - 22. Jan, 17:41
Drum habe ich den Film zweimal im Kino geschaut ..
@gulo