unter`m Wasser
Ich liebe Wasser. Heute im pool habe ich mich mal wieder so richtig treiben lassen. Der Körper liegt total im Wasser, nur die Nase schaut raus. Das ist so entspannend, wenn man vom Wasser getragen wird. Die Geräusche im Wasser sind so fern und fremd und doch da. Als Kind habe ich mich schon in die Wanne gelegt, wenn das Wasser noch lief, das Rauschen des einlaufenden Wassers klang so beruhigend in meinen Ohren. Dann, wenn das Wasser nicht mehr läuft, kann man den Nachbarn unten beim Streiten zuhorchen. Man versteht zwar nicht die einzelnen Worte, aber man hört die Stimmen und am Klang der Stimme kriegt man die Stimmung mit. Das mache ich heute noch manchmal. In der Badewanne die Nachbarn belauschen.
Sonst nichts Neues am pool, den Müttern beim Kinder hüten zugeschaut, den Vätern beim Statussymbol (Auto, Job) austauschen zugehorcht und die Kleinen beim Schwimmen lernen beobachtet.
What a wunderful summer !
btw in Wien gibt es da so einen Spruch für Leute, die Uninteressantes loswerden wollen:
"erzähl mir das unter`m Wasser`"
Sonst nichts Neues am pool, den Müttern beim Kinder hüten zugeschaut, den Vätern beim Statussymbol (Auto, Job) austauschen zugehorcht und die Kleinen beim Schwimmen lernen beobachtet.
What a wunderful summer !
btw in Wien gibt es da so einen Spruch für Leute, die Uninteressantes loswerden wollen:
"erzähl mir das unter`m Wasser`"
tilak - 9. Aug, 22:47
955 mal gelesen
miss.understood - 12. Aug, 09:22
den kannte ich nicht.
kenne nur: "reds in a sackerl und ich hör es mir später an."
tilak - 12. Aug, 12:23
ja, kenn ich auch
oder:
"Kannst du auch Kopfrechnen ?"
der zieht besonders gut, bei unerträglicher Singerei !
"Kannst du auch Kopfrechnen ?"
der zieht besonders gut, bei unerträglicher Singerei !
miss.understood - 13. Aug, 06:37
bei singerei fragt man nach kopfrechnen ?
kenn ich nicht. kenne nur: "kannst nicht einfach schielen ? das ist auch schiach, aber dafür leise."
guter spruch