2 Babys - 2 Welten
Meine Freundin U. hat einen Sohn, Pascal ist jetzt 6 Monate alt.
Meine kambodschanische Freundin Apagnha hat einen Sohn, Rene ist jetzt 4 Monate alt. Beide leben in Wien und dennoch ist das Leben der Babys total verschieden.
Pascal hat alles, was ein Baby so braucht. Seine Fläschchen werden nicht nur gewaschen, sondern auch in einem Gerät sterilisiert.
(beide Eltern haben Allergien) Er hat 2 Kinderwägen, einen Stubenwagen, eine Gehschule und viele Spielsachen. Und natürlich jede Menge Sachen zum Anziehen.
Rene hat 3 Fläschchen, 2 kleine für den Tee, den er nicht mag und ein großes, dass Apaghna noch nicht mal ausgepackt hat. Er hat bereits 7,723 kg nur von der täglichen Muttermilch. Er hat ein paar Sachen zum Anziehen geschenkt bekommen und 2 Rasseln. Und sonst spielt er mit dem Ball vom Hund. Ich habe von U. Spielsachen für ihn geschnorrt.
Der Unterschied zwischen diesen beiden Babys ist gewaltig, aber eines haben beide gleich: sie werden sehr geliebt !
Meine kambodschanische Freundin Apagnha hat einen Sohn, Rene ist jetzt 4 Monate alt. Beide leben in Wien und dennoch ist das Leben der Babys total verschieden.
Pascal hat alles, was ein Baby so braucht. Seine Fläschchen werden nicht nur gewaschen, sondern auch in einem Gerät sterilisiert.
(beide Eltern haben Allergien) Er hat 2 Kinderwägen, einen Stubenwagen, eine Gehschule und viele Spielsachen. Und natürlich jede Menge Sachen zum Anziehen.
Rene hat 3 Fläschchen, 2 kleine für den Tee, den er nicht mag und ein großes, dass Apaghna noch nicht mal ausgepackt hat. Er hat bereits 7,723 kg nur von der täglichen Muttermilch. Er hat ein paar Sachen zum Anziehen geschenkt bekommen und 2 Rasseln. Und sonst spielt er mit dem Ball vom Hund. Ich habe von U. Spielsachen für ihn geschnorrt.
Der Unterschied zwischen diesen beiden Babys ist gewaltig, aber eines haben beide gleich: sie werden sehr geliebt !
tilak - 7. Jul, 22:17
1096 mal gelesen
Und
Auch wenn das schon abgedroschen klingt - es birgt die ganze Wahrheit in sich.
stimmt schon knutsch,
Und dann die andere Frage:
Tun wir uns zuviel an ?
Verwöhnen wir die Kinder zu sehr, wenn sie "alles" haben ?
Ich kenne 6-jährige, die einen eigenen Fernseher haben.
Was soll
Wir konnten uns keinen Winterurlaub leisten sondern nur alle 2 Jahre einen Campingurlaub, wir haben auch geschenkte Sachen getragen, mit Spielzeug gespielt, das andere Kinder schon vor uns gehabt haben. Ich hatte nie Markenklamotten sondern hab' von Anfang an gelernt mit dem zufrieden zu sein u. mit dem zu leben was wir uns leisten konnten. Und bei Gott, ich schwöre: es ist mir kein einziges Mal abgegangen. Wirklich nicht. Ich hab' das als Kind nicht als Manko empfunden. Kein einziges Mal. Weil ich eine wunderbare Familie hatte. Keinen Fernseher, dafür aber Eltern, die sich JEDEN Abend mit uns beiden Kindern beschäftigt haben, Spiele gespielt haben etc. Und ob du's glaubst oder nicht: die Kinder in der Schule, deren Eltern Ärzte waren oder Rechtsanwälte, die haben MICH beneidet!
Die beiden Cousinen meines Froschi's sind 11 u. 14 und hatten bis vor kurzem ein gemeinsames Zimmer, aber jeder hatte für sich einen eigenen TV. In EINEM Zimmer ... Was soll ich noch mehr dazu sagen?
mir ging es ähnlich
Ich war jetzt über mich selbst überrascht, wie wichtig ich das genommen habe. Automatisch hat mir der "ärmere" Kleine leid getan.
Übrigens: er hat zwar keinen Stubenwagen, dafür hängt eine riesige, stabile Hängematte quer durchs Wohnzimmer in der er in den Schlaf gewiegt wird. Irgendwie süß, wie sie die Dinge ihrer Heimat nach Österreich "übernommen" hat.
Das find
Ich hoffe für beide Familien, dass sie noch ganz viel Freude im Leben verspüren werden.
By the way: blaue Überschrift, schwarzer Text sieht jetzt toll aus ;o)
2 Kulturen
btw: es wurde echt Zeit für neue Farben nach 152 Tagen !
Danke für deine Einschätzung, denn ich war sehr unsicher, ob das so paßt.
übrigens: den Anfang von Apaghna`s Geschichte kannst du hier nachlesen.
Nicht so
Und danke für den Link. Die Story hatte ich damals wohl überlesen ;o)
ach knutsch
Das ist aber
Mama Austria ist aber ein süßer Spitzname!! Find ich toll, dass du dich ihrer annimmst. So interessant das sein mag - es ist ab und an sicher auch nicht sehr leicht, was?
schau,
Aber sie gibt dafür viel Liebe, sie strahlt und lacht, wenn ich da bin. Und sie kocht jedesmal für mich.
Sie wird mit Peter immer glücklich sein, weil sie sehr genügsam ist und sich jetzt sowieso auf ihr Kind konzentriert. Sie hat nicht die Ansprüche an eine Ehe, wie wir !
Das hört
Dazu sind wir einfach schon zu verwestlicht (Wortkomposition ;o)). Ob das eine jetzt besser oder schlechter ist als das andere sei jetzt einmal dahingestellt ...
eines steht fest
Naja und die Männer:
die meisten hatten ihre negativen Erfahrungen mit den westlichen girls und sind in Asien gelandet. Und, wenn sie einmal eine demütige, zuvorkommende Asiatin hatten, wollen sie keine Europäerin mehr. Ausserdem sind die Mädels tlw. sehr hübsch.
Ich
Jeder muss für sich herausfinden, was ihn wirklich glücklich macht und zufriedenstellt. Und das wird bei jedem auch etwas anderes sein. Zum Glück, sonst würden wir uns alle um dasselbe streiten ;0)