Bücherwurm
Ich lese seit ich lesen kann total gerne. Lesen ist für mich Entspannung pur und meistens lese ich lieber, als einen Film zu sehen, denn beim Lesen kann ich meine eigene Fantasie mitspielen lassen. Ein Bild, dass ich sehe, lässt nicht soviel Platz im Kopf für eigene Verstrickungen, wie geschriebene Zeilen.
Ich lese eigentlich alles, ausser Liebesromanen, aber mein absoluter Lieblingsschriftsteller ist Stephen King, von dem ich JEDES seiner Bücher (auch die als Richard Bachmann geschriebenen) schon mindestens einmal gelesen habe. Er schreibt einfach genial, er lässt mir soviel Platz für eigene Gedanken und Ideen, wie es weitergehen könnte und er beschreibt nicht nur fiktiven Horror, sondern oft auch Horror, der aus unserer Seele entsteht und auch tatsächlich, wie beschrieben so entstehen kann.
Vor ein paar Wochen las ich
„Todesflug“ von Kam Majd (350 Seiten); es ging um Passagierflugzeuge, die mit einem Computervirus infiziert waren und abstürzten ohne, dass man den eingebauten Defekt nachweisen konnte. Es war halt ein Pilotenfehler. Das Buch war so spannend, dass ich die letzten 150 Seiten eines Nachts bis 2:30 fertig lesen musste.
Zur Zeit lese ich „Sushi für Anfänger“ von Marian Keyes und ich liebe dieses Buch. Auf 600 Seiten wird das Leben einiger Frauen und Männer in einer Redaktion beim Aufbau einer neuen Frauenzeitschrift in Dublin beschrieben. Die einzelnen Charaktere sind so echt beschrieben, die Karierefrau, die Singlefrau mit neuem Freund, die zweifache Mutter und Ehefrau mit Verhältnis, dass ich einfach mitlebe. Ich mag diese Leute, sie leben ihr Leben und werden durch die Arbeit miteinander verstrickt. Ich würde am liebsten in jeder freien Minute darin lesen und weiß genau, dass es mir fehlen wird, wenn ich fertig bin. Daher zwinge ich mich seit einer Woche abends im Bett einfach nicht weiterzulesen, damit ich länger was davon habe.
Ich lese eigentlich alles, ausser Liebesromanen, aber mein absoluter Lieblingsschriftsteller ist Stephen King, von dem ich JEDES seiner Bücher (auch die als Richard Bachmann geschriebenen) schon mindestens einmal gelesen habe. Er schreibt einfach genial, er lässt mir soviel Platz für eigene Gedanken und Ideen, wie es weitergehen könnte und er beschreibt nicht nur fiktiven Horror, sondern oft auch Horror, der aus unserer Seele entsteht und auch tatsächlich, wie beschrieben so entstehen kann.
Vor ein paar Wochen las ich
„Todesflug“ von Kam Majd (350 Seiten); es ging um Passagierflugzeuge, die mit einem Computervirus infiziert waren und abstürzten ohne, dass man den eingebauten Defekt nachweisen konnte. Es war halt ein Pilotenfehler. Das Buch war so spannend, dass ich die letzten 150 Seiten eines Nachts bis 2:30 fertig lesen musste.
Zur Zeit lese ich „Sushi für Anfänger“ von Marian Keyes und ich liebe dieses Buch. Auf 600 Seiten wird das Leben einiger Frauen und Männer in einer Redaktion beim Aufbau einer neuen Frauenzeitschrift in Dublin beschrieben. Die einzelnen Charaktere sind so echt beschrieben, die Karierefrau, die Singlefrau mit neuem Freund, die zweifache Mutter und Ehefrau mit Verhältnis, dass ich einfach mitlebe. Ich mag diese Leute, sie leben ihr Leben und werden durch die Arbeit miteinander verstrickt. Ich würde am liebsten in jeder freien Minute darin lesen und weiß genau, dass es mir fehlen wird, wenn ich fertig bin. Daher zwinge ich mich seit einer Woche abends im Bett einfach nicht weiterzulesen, damit ich länger was davon habe.
tilak - 6. Jun, 22:24
1048 mal gelesen
miss.understood - 7. Jun, 10:32
ah, noch was:
wenn du zeit und böcke hast in diesem sommer, dann schau doch mal in das buch "sieben" von mark frost rein. ausser natürlich, du kennst es schon. hat mit dem film "sieben" nichts zu tun. mark frost war co-autor der serie "twin peaks" und sein erstlingsbuch hat mich damals echt gepackt. einmal sass in in der badewanne, das wasser war schon total kalt und ich habs nicht geschafft das buch drei minuten aus der hand zu legen, um raus zu kletter und mich abzutrocknen : )
tilak - 7. Jun, 18:10
deine definition von
Buch gefällt mir - paßt ! Ich konnte gestern nacht fast nicht aufhören mit dem sushi Buch, um 1:30 habe ich das Licht ausgemacht und ewig nicht schlafen können ! :) Heute wird es zuende gelesen.
Das mit der Badewanne kann ich voll verstehen !! Ich nehme meine Bücher, wenn sie so toll sind auch überall mit:
WC, Bad, Bett, PC(bis das Modem läuft), selbst beim Fernsehen während der Werbung kann man kurz schmöckern. R. hat das nie verstanden, wie man so gern lesen kann. Deshalb freut es mich, wenn es anderen auch so geht.
Danke für den Tipp, werde sehen, dass ich 7 irgendwo auftreibe.
btw: ich lese auch im Winter !!!! :)
Das mit der Badewanne kann ich voll verstehen !! Ich nehme meine Bücher, wenn sie so toll sind auch überall mit:
WC, Bad, Bett, PC(bis das Modem läuft), selbst beim Fernsehen während der Werbung kann man kurz schmöckern. R. hat das nie verstanden, wie man so gern lesen kann. Deshalb freut es mich, wenn es anderen auch so geht.
Danke für den Tipp, werde sehen, dass ich 7 irgendwo auftreibe.
btw: ich lese auch im Winter !!!! :)
verzeih bitte,
@miss
Sie wird so beschrieben:
Marian Keyes, geb. 1963, wuchs in Irland auf und lebte nach ihrem Jurastudium lange Zeit in London. Seit ihrer Rückkehr nach Dublin widmet sie sich der Schriftstellerei. Mit ihrem erstem Roman "Wassermelone" gelang ihr ein phänomenaler Erfolg. Seither hat sie sich als Bestsellerautorin für Frauenromane etabliert.
Klar geht es in "Sushi für Anfänger" auch um die Liebe und um one night stands, so, wie eben im echten Leben.
Mit Liebesromanen, meinte ich solche, wo Mann und Frau 300 Seiten brauchen um zueinander zu finden und weitere 200 Seiten um es zu tun usw. Solche, wo es eigentlich nur um die Liebe geht, vielleicht noch verschnörckselt, romantisch beschrieben. Das ist mir einfach zu öde. Ich habe es auch noch nie geschafft einen Rosamunde Pilcher Film anzusehen. Sowas in der Art meinte ich.
ich hab auch mal was von ihr gelesen.
pilcher filme kann ich auch nicht sehen. einigen wir uns darauf: ist die geschichte einfallslos und öde nennen wir es liebesroman. ist die story aber witzig und gut erzählt, nenne wir es ... ähm ... buch.
*lol*