ohne Seil
Gestern sind wir bei strahlendem Sonnenschein ausgeritten. Für mich war es heuer das erste Mal im Gelände und durch den Wald. Bisher habe ich heuer „nur“ im Viereck trainiert. Nachdem die Tiere gestriegelt, gesattelt und im Viereck aufgewärmt waren, stellte ich mich zu meinem Trainer, um an das Sicherungsseil angehängt zu werden. Nur waren alle Anwesenden der Meinung, zumindest im Schritt könnte ich schon ganz frei reiten. Zuerst war mir etwas mulmig, weil die Sicherheit des Seils fehlte, aber es ging so gut, dass ich immer sicherer wurde. Allerdings ist die Sache auch wesentlich anstrengender, weil ich das Pferd die ganze Zeit antreiben muss. Während, wenn die Verbindung durch das Seil gegeben ist, reiten wir sehr eng zusammen und das Handpferd macht fast automatisch, was das Nachbarpferd macht. Dann kam die erste Stelle zum Traben und wieder meinten alle: du schaffst das auch alleine und so war es auch. Ich konnte konditionell mit den Anderen, die 2-3 x / Woche am Pferd sitzen mithalten und hatte auch keine Angst. Nur zum Galoppieren wurde ich angehängt, weil ich nicht sicher bin, ob ich dem Pferd alleine klar machen kann, dass es wieder langsamer werden soll. Es waren wundervolle 3,5 Stunden über Stock und Stein, durch Wälder, Wiesen und Äcker und heute kann ich mich kaum rühren, obwohl der Westernsattel schon sehr bequem ist.
Dakota wurde leider verkauft, aber reiten macht auf jedem Pferd des Trainers Spaß. Auch er selbst ist sehr lustig und hat gestern auch meine Sitzfestigkeit geprüft, indem er mich merhmals gestupst und umarmt hat. Der Oberkörper muss beweglich sein, sein der Unterkörper mit dem Tier fest verbunden sein. Obwohl er mich einmal fast aus den Steigbügeln gezogen hat, habe ich nicht gequietscht und laut gerufen, denn das würde jedes Pferd antreiben. Ich glaube, er ist mitllerweile schon sehr zufrieden mit mir. Vor allem, dass ich schon alleine aufsteigen kann und keinen Kran mehr dazu brauche :)
In zwei Wochen werde ich samstags und montags ausreiten und bete heute schon für schönes Wetter.
Dakota wurde leider verkauft, aber reiten macht auf jedem Pferd des Trainers Spaß. Auch er selbst ist sehr lustig und hat gestern auch meine Sitzfestigkeit geprüft, indem er mich merhmals gestupst und umarmt hat. Der Oberkörper muss beweglich sein, sein der Unterkörper mit dem Tier fest verbunden sein. Obwohl er mich einmal fast aus den Steigbügeln gezogen hat, habe ich nicht gequietscht und laut gerufen, denn das würde jedes Pferd antreiben. Ich glaube, er ist mitllerweile schon sehr zufrieden mit mir. Vor allem, dass ich schon alleine aufsteigen kann und keinen Kran mehr dazu brauche :)
In zwei Wochen werde ich samstags und montags ausreiten und bete heute schon für schönes Wetter.
tilak - 11. Sep, 09:13
1257 mal gelesen
Reiten würde ich auch gerne können! Wenn Reitstunden bloß nicht so teuer wären!
@cheri
ich habe das große Glück gratis mit zu dürfen, bringe den Tieren nur Karotten und altes Brot, und ausserdem noch durch die Natur, für einen Großstadtmenschen ist das einfach der Hammer !
@gulo
scherzkeks !