Watte in den Ohren gehabt
am Samstag in Leoben hats begonnen. Plötzlich stechende Schmerzen im Hals, gegen abend konnte ich nicht mal meinen eigenen Speichel schlucken. Besonders ärgerlich war, dass ich auf einer Alm mitten in der Steiermark war, wildromantisch, ohne Warmwasser, dafür mit Holzofen, aber natürlich ohne Lutschtabletten. Sonntag ging die Schneuzerei los und heute kam der Husten. Mittlerweile werfe ich die Medikamente, die von der letzten großen Verkühlung übrig waren ein, Krankenstand ist natürlich nicht drin. Besonders schlimm finde ich derzeit, dass ich auf dem rechten Ohr, seit gestern abend, kaum hören kann. Es ist total verlegt, wie wenn beim Schwimmen Wasser ins Ohr kommt. Es ist, wie wenn ich Watte im Ohr hätte und ich krieg das nicht weg.
tilak - 8. Jun, 08:59
3896 mal gelesen
creature - 9. Jun, 09:45
.
klingt nach lymphen stau, manchmal helfen ableitende massagen,die weichen stellen im gesicht und hals ganz sanft mit den fingern nach unten streichen und natürlich ausreichend wasser trinken.
ist man sonst fit, barfuss im nassen gras gehen, über steinchen oder in kaltes wasser, milch und käse meiden während dieser zeit !
das wären halt so die naturheiltipps, aber vielleicht ist`s inzwischen schon besser.....!
ist man sonst fit, barfuss im nassen gras gehen, über steinchen oder in kaltes wasser, milch und käse meiden während dieser zeit !
das wären halt so die naturheiltipps, aber vielleicht ist`s inzwischen schon besser.....!
walküre - 9. Jun, 09:54
falls es dir noch nicht besser geht, ein tipp von mir:
da ich sehr viel von chinesischer heilkunde halte, schwöre ich bei erkältungen auf gewürztees; anis und fenchel zu gleichen teilen (hardliner können zusätzlich noch kümmel verwenden) eher großzügig dosiert mit kochendem wasser aufgießen und
10 minuten ziehen lassen, je nach geschmack kann man mit honig süßen. diese mixtur wirkt auch im lauwarmen zustand !
keinesfalls zitrusfrüchte essen (diese haben eine abkühlende wirkung) und auch joghurt und dergleichen meiden, weil milchprodukte ebenfalls abkühlen und den körper zusätzlich verschleimen.
in diesem sinne wünsch ich dir baldige genesung !
da ich sehr viel von chinesischer heilkunde halte, schwöre ich bei erkältungen auf gewürztees; anis und fenchel zu gleichen teilen (hardliner können zusätzlich noch kümmel verwenden) eher großzügig dosiert mit kochendem wasser aufgießen und
10 minuten ziehen lassen, je nach geschmack kann man mit honig süßen. diese mixtur wirkt auch im lauwarmen zustand !
keinesfalls zitrusfrüchte essen (diese haben eine abkühlende wirkung) und auch joghurt und dergleichen meiden, weil milchprodukte ebenfalls abkühlen und den körper zusätzlich verschleimen.
in diesem sinne wünsch ich dir baldige genesung !
tilak - 9. Jun, 10:11
walküre
danke auch für deine tipps.
Ich habe seit meiner Kindheit, bei einer stärkeren Verkühlung, auch immer mit Bronchitis zu tun, die, seit ich rauche, immer sehr lange bleibt. Daher weiß ich schon lange, dass ich bei meiner Husterei keine Milchprodukte essen sollte, weil das die Sache noch verschlimmert. Mach ich auch nicht, weil mir jetzt sowieso davor graust. Sogar Schoko kann ich zur Zeit nichtmal riechen :)
Ich habe seit meiner Kindheit, bei einer stärkeren Verkühlung, auch immer mit Bronchitis zu tun, die, seit ich rauche, immer sehr lange bleibt. Daher weiß ich schon lange, dass ich bei meiner Husterei keine Milchprodukte essen sollte, weil das die Sache noch verschlimmert. Mach ich auch nicht, weil mir jetzt sowieso davor graust. Sogar Schoko kann ich zur Zeit nichtmal riechen :)
Vielleicht hat
Gute Besserung!
NEIN !
Ich kann HNO Ärzte fast so wenig leiden, wie Zahnärzte !! Und ich will ganz sicher keine Ohrenspülung !! Nein, das wird schon wieder ! Ganz sicher !
Aerzte sind
und wie ist es
lieber engraver
Mein Ohr hat sich gestern abend im Zuge eines elefantenhaften Schneuzers wieder geöffnet. Hatte zwar dann noch einige Zeit ein glucksern drin, aber ich kann jetzt wieder einwandfrei hören und bin froh, dass ich nicht zum HNO mußte.