Ostern
war heuer ganz schön anstrengend.
Am Karfreitag hatte ich frei und wollte schon vieles erledigen, weil ich wußte, dass meine Verwandtschaft aus Oberösterreich zu mir kommen wird. Aber dann ging`s mir körperlich gar nicht gut und ich schaffte es gerade mal einkaufen zu gehen.
Am Karsamstag mußte ich auf die Mariahilferstraße fahren, meine digicam abholen, denn ich habe doch noch so ein Ding um 144 Euro reservieren lassen können. Dann habe ich den ganzen restlichen Tag nur noch geputzt, Loggia entstauben, Blumenkistln anbringen, Fenster putzen, Vorhänge waschen und so weiter. Dazwischen Gugelhupf backen und Tiramisu machen. Essen gab es erst um 22:00 Uhr.
Am Ostersonntag noch die Endreinigung (WC, Bad) und dann Gugelhupf glasieren, Spießchen machen, Brötchen vorbereiten und um 16:00 waren alle da. Mit meiner family und mir 11 Leute. Allein das Kaffee richten hat eine halbe Stunde gedauert.
Die Gäste wollten dann noch in den Prater und ich bin mit gegangen. Obwohl sie vorher schon durch Schönbrunn marschiert sind, haben wir noch 3 Stunden lang (!) den Prater durchwandert. Die Buben (13 + 14) waren natürlich nicht zu bremsen.
Mir tut heute noch alles weh ! Selbst in den Kniekehlen habe ich einen Muskelkater.
Aber es ist immer wieder schön die Oberösterreicher zu sehen.
Am Karfreitag hatte ich frei und wollte schon vieles erledigen, weil ich wußte, dass meine Verwandtschaft aus Oberösterreich zu mir kommen wird. Aber dann ging`s mir körperlich gar nicht gut und ich schaffte es gerade mal einkaufen zu gehen.
Am Karsamstag mußte ich auf die Mariahilferstraße fahren, meine digicam abholen, denn ich habe doch noch so ein Ding um 144 Euro reservieren lassen können. Dann habe ich den ganzen restlichen Tag nur noch geputzt, Loggia entstauben, Blumenkistln anbringen, Fenster putzen, Vorhänge waschen und so weiter. Dazwischen Gugelhupf backen und Tiramisu machen. Essen gab es erst um 22:00 Uhr.
Am Ostersonntag noch die Endreinigung (WC, Bad) und dann Gugelhupf glasieren, Spießchen machen, Brötchen vorbereiten und um 16:00 waren alle da. Mit meiner family und mir 11 Leute. Allein das Kaffee richten hat eine halbe Stunde gedauert.
Die Gäste wollten dann noch in den Prater und ich bin mit gegangen. Obwohl sie vorher schon durch Schönbrunn marschiert sind, haben wir noch 3 Stunden lang (!) den Prater durchwandert. Die Buben (13 + 14) waren natürlich nicht zu bremsen.
Mir tut heute noch alles weh ! Selbst in den Kniekehlen habe ich einen Muskelkater.
Aber es ist immer wieder schön die Oberösterreicher zu sehen.
tilak - 21. Apr, 22:54
887 mal gelesen
kinomu - 23. Apr, 02:36
Toll,
daß Du jetzt eine Digicam hast; ich darf die meiner Schwester mitbenutzen. Meine ersten Aufnahmen - der liebe Kater, was sonst? - auf meinem Blog. Bin schon auf Deine Kleinen gespannt!
Ich hab auch etwas gebacken - ein Nußtorte am Samstag (ist sogar gelungen *stolzaufmichbin*), auf die Idee, wieder mal zu reinigen, bin ich erst am Montag gekommen; auf vielen Fotos war wenig vom Kater zu sehen (ist schnell davongelaufen), aber viel vom Staub auf dem Boden. Der fällt mir sonst nicht so auf ....
Ich hab auch etwas gebacken - ein Nußtorte am Samstag (ist sogar gelungen *stolzaufmichbin*), auf die Idee, wieder mal zu reinigen, bin ich erst am Montag gekommen; auf vielen Fotos war wenig vom Kater zu sehen (ist schnell davongelaufen), aber viel vom Staub auf dem Boden. Der fällt mir sonst nicht so auf ....
tilak - 23. Apr, 22:20
@kinomu
leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen dieses blöde Kabel mit dem PC zu verbinden und so spät abends reicht es gerade mal zum Lesen und Schreiben....
Puh,
Aber ich hab' die Feiertage auch dazu genutzt alles sauber zu machen, sämtliche Sachen zu waschen etc. Aber schön, wenn dann alles sauber ist und glänzt wenn die Sonne rein scheint.
Und um die Bewegung beneid ich dich! Ich nehm mir für so kleine Ausflüge u. zum Spazierengehen leider viel zu wenig Zeit.
Bewegung