Sonntag, 26. August 2007

Lebenszeichen

Die längsten 9 Tage meines Lebens hatten am Donnerstag ein Ende. Bereits am Dienstag habe ich bei der Visite nachgefragt, wann ich heimgehen dürfte. Der Arzt hat große Augen bekommen: „ Sie wollen schon heim gehen?“
Schon ist gut, nach einer Woche im Krankenhaus. Die Lernärztin hat sich auch gleich eingemischt, wer mir einkaufen ginge und Essen kochen würde. Ich wollte schon fragen, ob die Herrschaften mein Geburtsdatum vergessen haben. Da meine Leberwerte nicht in Ordnung sind, wurde ein Oberbauchultraschall für Mittwoch eingeteilt und dann könnten wir weiter reden.
Beim Ultraschall wurde eine Nebenmilz (kommt häufig vor) gefunden, ein Gallstein (Hurra, weiß ich das jetzt auch) und eine echostarke Stelle am rechten Leberlappen gefunden. Der Ultraschall Arzt hat mir angekündigt, dass ich ziemlich sicher nichts Bösartiges auf der Leber habe, aber das gehört mittels einer Kontrastmittel Untersuchung abgeklärt. Donnerstag kam dann die Ärztin morgens und fragte, ob ich die Leberuntersuchung stationär oder ambulant machen möchte.
Sie hatte kaum ausgesprochen, habe ich meine Sachen gepackt. :)
Ich war schon lang nicht mehr so glücklich, wie in dem Moment, wo ich das Krankenhaus verlassen habe. Die erste Nacht zuhause habe ich 12 Stunden geschlafen. Auch, wenn die Schmerzen im Brustkorb (Rippenfellentzündung) mich beim Umdrehen immer wecken, fühle ich mich bei weitem wohler, als im Krankenhaus. Das letzte Antibiotikum habe ich Freitagabend genommen und die Leber wird am Mittwoch durchleuchtet. Ich fühle mich noch sehr schlapp, brauche nach jeder Tätigkeit eine Pause, bin unkonzentriert, leicht überfordert und habe, derzeit, nah am Wasser gebaut, aber trotz allem bin ich zufrieden.
Leider wurde mir am Dienstag auch ein Flugverbot erteilt (der Lungenfunktionstest am Dienstag hat eine Disfunktion der Lunge gezeigt) und zwar auf unbestimmte Zeit, weil mir im Flugzeug aufgrund des Drucks in der Kabine die Luft wegbleiben würde. Den nächsten Lungenfunktionstest habe ich in 4 Wochen und dann soll ich mich wieder erkundigen.
Noch vor 2 Wochen bin ich in Tränen ausgebrochen, wenn ich nur daran dachte, dass ich Zürich, vielleicht, verschieben muss. Aber die unendlich lange Zeit im Krankenhaus hat mich sehr bescheiden gemacht und, wenn ich daran denke, dass ich auf dem Weg zum Hausarzt (zwecks Krankmeldung) 2x stehen bleiben musste, um wieder genug Luft zu bekommen, ist es nur vernünftig nächste Woche nicht nach Zürich zu fliegen. Airberlin war sehr kooperativ und ich konnte recht günstig umbuchen. Also wird die Schweiz Ende Oktober heimgesucht und wenn ich dann immer noch nicht fliegen kann, wird das wahrscheinlich meine geringste Sorge sein :)
Achja, die ganze Sache hatte ein Gutes: ich habe 7 Kilo abgenommen, 5 Kilo in den 3 Wochen vorher und 2 Kilo im Krankenhaus, und v.a. im Gesicht sieht man das auch deutlich. Und da ich immer noch nicht wirklich viel Appetit habe, wird das wohl auch in nächster Zeit so bleiben.
3749 mal gelesen

Sonntag, 19. August 2007

Besuchermarathon

Vorerst die medizinischen Neuigkeiten:
positiv:
ich brauche keine Infusionen mehr, ich kann auch das Augmentin, sowie das Glacid, seit heute Mittag als Tablette einnehmen. Keine Nadeln mehr im Körper, keine mühsame Suche nach Venen, die passen, einfach herrlich !
negativ:
tilak ist nie krank, aber, wenn einmal, dann ordentlich. Eingeliefert wurde ich mit Lungenentzündung, am 2. Tag hatte ich eine Venenentzündung von der Infusionsnadel und jetzt wurde eine Rippenfellentzündung (Nebenerscheinung einer Lungenentzündung) diagnostiziert.
Nach dem Motto: nimm 3, zahl 2 :)
Die Schmerzen, vor allem links im Brustkorb, sind höllisch, v.a. beim Husten, und so habe ich jetzt zu den 6 Tabletten, die ich nehme, noch ein Schmerzmittel bekommen. Das hat auch geholfen und ca. 4 Stunden angehalten. Jetzt warte ich sehnsüchtig, dass die Schwestern ihre "Gute-Nacht-Runde" machen und ich Nachschub bekomme.
Aber so sehr ich auch über meinen all-inclusive-Aufenthalt hier jammern kann, über zu wenig Besucher kann ich mich echt nicht beschweren !
Samstag
11:00 Uhr hidden und wakanda aus dem Waldviertel angereist !
12:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr MagMa mit Baby im Garten getroffen und Laptop bekommen
16:00 Uhr die family
17:00 Uhr Freundin mit warmen (!) von der Mutter gekochtem Essen
Sonntag
13:00 Uhr MagMa mit Baby im Garten getroffen
14:00 Uhr meine Lieblings- und einzige Tante
15:30 Uhr family
17:00 Uhr - 19:00 Uhr 1. offizielles blogger Treffen in einem Wiener Krankenhaus :)
Dass eria kommen würde hat sie angekündigt und ich habe mich sehr gefreut, als sie mich um 17:00 Uhr vom ehrlich grauslichen Nachtmahl weggeholt hat ! Etwa eine halbe Stunde später läutet mein Telefon und P2 ist dran. Ich freue mich noch, dass er mich, kaum aus Irland zurück, anruft. Er fragt mich allerdings nach meinem genauen Aufenthaltsort und als ihm Krankenhaus und Pavillion zu ungenau war, wurde ich stutzig ! Und plötzlich kommen P2 und cheri um die Ecke.
Ich war so aufgeregt, dass ich jetzt noch ganz rote Wangen habe :)
Ein blogger Treffen im Krankenhaus, einfach grenzgenial ! :) Sowas nenne ich Überraschungsbesuch !
Für morgen ist noch mm-devil angekündigt und ich muss ehrlich sagen, ich freue mich sehr, dass es soviele Leute gibt, die an mich denken und keine Mühe scheuen in das Krankenhaus am Stadtrand zu fahren um mir beim Husten zuzuhören ! :)
2384 mal gelesen

Samstag, 18. August 2007

Halbzeit ?

rechnet man den Tag der Aufnahme mit, und zählt man die Einstichlöcher der Trombosespritzen in meinem Oberschenkel, dann bin ich jetzt 5 Tage in diesem Altersheim Krankenhaus. Die ursprüngliche Vorschau lautete 10 Tage, also wäre jetzt Halbzeit. Ich kann gar nicht sagen, was das Schlimmste hier ist.
KollegenMitpatienten
die beiden Damen in meinem Zimmer sind 86 und 93 und liegen die meiste Zeit im Bett. Die 86 Jährige verwendet eine Leibschüssel, die neben ihrem Bett steht und an die ständige Geräuschkulisse habe ich mich gewöhnt, aber, dass sie immer wieder aufs Klo muss, wenn das Essen am Tisch steht, übersteigt beinahe meine Fähigkeit mich zu beherrschen. Wenigstens röcheln sie nicht und da Beide schlecht hören, sprechen sie auch wenig. Kurzfristig hatte ich den Eindruck, ich hätte halt das falsche Zimmer erwischt, aber die Menschen, die an Rollwägen gestützt die Gänge rauf und runter schlurfen, sind nicht wesentlich jünger, sondern nur mobiler. Der Tiefpunkt war heute Vormittag erreicht, ich wollte mich in den Aufenthaltsraum setzen und Zeitung lesen und Sudoku lösen, aber am Eingang prallte ich zurück. Gut 6-7 oldies saßen verstreut und haben Saft getrunken, ins Leere gestarrt, vor sich hin gemurmelt oder geröchelt. Ihre Rollwägen waren so aufgeschlichtet, dass ich nicht einmal auf die Terrasse raus konnte. Es ist schwierig bei diesem Anblick und Umfeld nicht depressiv zu werden.
das Essen
Zum Frühstück gibt es ein Buffet mit Semmerl, Weckerl und Brot, Butter, Marmelade, Käse und Aufstrich und da ich ja mobil bin kann ich im Aufenthaltsraum das Frühstück aussuchen und essen solange und soviel ich will. Das Mittagessen ist furchtbar, es schmeckt entweder nach nichts oder grauslich. Am besten ist immer der knackfrische Salat, weil die Marinade sehr gut ist. Zum Glück gibt es immer Beilagen (Nudeln, Kartoffeln,..), die ich essen kann. Das Abendessen habe ich am Liebsten, wenn es kalt ist. Bei Brot mit Aufstrich, Wurst oder Käse und Gurkerl kann man nichts falsch machen. Wenn ich recht frustriert bin, dann denke ich an P2, der tagelang nur Suppe bekommen hat. Da ich hier ja nichts tue, brauche ich auch nicht soviel Energie.
die Nächte
die ersten Nächte waren ein Horror, ich konnte wegen des Hustens nicht schlafen, ich konnte aber auch sonst nichts tun, weil ich ja mitten in der Nacht kein Licht machen kann, wenn sich die Dame links aussen schon um 21:00 Uhr erkundigt, ob ich das Licht noch brauche. Das Zimmer wurde mir zu eng, ich hatte das Gefühl eingesperrt zu sein und die Stunden krochen dahin. Seit 2 Nächten kann ich dank "Wunderhustentropfen" wenigstens stundenweise schlafen und so vergeht die Nacht schneller.
die Therapie
bei der Aufnahme habe ich das Antibiotikum von dem ich weiß, dass ich es sicher nicht vertrage, namentlich genannt. So, jetzt bekomme ich es intravenös, damit ich mich daran gewöhne :) 3x am Tag hänge ich an der Infusion, das letzte Mal um 22:00 Uhr und leider schmerzen mich die Venenflons immer sehr. Auf der rechten Hand habe ich eine Venenentzündung bekommen, die auch nicht angenehm ist. Aber besonders "lustig" ist, wenn man mit dem Stoppel des Venenflons irgendwo hängen bleibt. Dann kann man nur hoffen, dass die Blase nicht allzu voll ist :) Damit die Keime meiner Entzündung auch sicher alle erwischt werden, muss ich auch 2x am Tag ein anderes Antibiotium schlucken, welches so groß ist, dass es regelmäßig am Gaumen hängen bleibt. Gestern wurde der Sauerstoffgehalt im Blut kontrolliert, wobei eine Aterie angezapft wird. Glücklicherweise hat der Arzt in Ausbildung die Arterie "schon" beim 4. Mal erwischt,.....Ergebnis war, dass mein Wert bei 68 liegt und mindestens 80 sein sollte, sodass ich jetzt wieder ständig am Sauerstoff hänge, wenn ich im Zimmer bin. Wenigstens hat das andere Blutbild vorgestern ergeben, dass die Antibiotika greifen und die Werte etwas besser wurden. Der Husten ist auch schon etwas besser und solange ich klein Fieber habe, darf ich raus ins Grüne.
Ich versuche den Kopf nicht hängen zu lassen und den Tag und die Nacht irgendwie rumzukriegen und dank der vielen Besucher und meiner besten Freundin, die mir wieder ihren Firmen-Laptop übers Wochenende borgt, wird mir das auch gelingen.

Bilder zum Text gibt es hier, die hiddens haben es sich nicht nehmen lassen, extra nach Wien zu fahren um mich zu besuchen ! Danke noch einmal an dieser Stelle !
2180 mal gelesen

Mittwoch, 15. August 2007

tilak im Krankenhaus

vor genau 20 Jahren war ich das letzte Mal in einem Krankenhaus, zufällig in dem gleichen, wie heute, mit einem doppelt gebrochenem Knöchel.
Heute sitze ich bei, draussen, 32 ° C mit einer atypischen Lungenentzündung hier. Die Einweisung gestern Mittag verlief ziemlich dramatisch, ich war auf der Lungenambulanz der WGGK um mir ein neues Mittel gegen meine Bronchitis geben zu lassen. Der Lungenfacharzt lies mich nach einem Lungenröntgen, einem Lungenfunktionstest und vor allem nach dem Blutbild nicht mehr weg und ich wurde mit Verdacht auf Lungenentzündung oder Lungenembolie im Krankenwagen abtransportiert. Der Schock war groß, ich habe nicht damit gerechnet ernsthaft krank zu sein, ich wollte bis 14:00 Uhr wieder im Büro sein, weil dann die Kollegin nachhause geht und sonst Niemand da ist, weil der Kollege im Urlaub ist. Ich dachte die Schmerzen im Brustkorb kommen von der Husterei und auch die Kurzatmigkeit habe ich dem Husten angerechnet. Die Aufnahme im Krankenhaus erfolgte gegen 13:00 Uhr, binnen weniger Minuten bekam ich ein Bett, ein Nachthemd, ein Handtuch, eine Spritze, eine Blutabnahme und Sauerstoff. Ich war keine 5 Minuten im Krankenhaus und habe mich wirklich schlecht gefühlt :)
Abends wurde dann eine Computertomographie gemacht und die hat gezeigt, dass es, zum Glück, eine atypische Lungenentzündung ist und keine Embolie. Heute bei der Visite wurde mir erklärt, dass eine viruelle oder bakterielle Infektion noch gefährlicher wäre und dass ich spazieren gehen soll, um meine Lunge zu kräftigen (solange ich kein Fieber habe). Ich bekomme Antibiotika intravenös und zum Schlucken, einen Spray zur Erweiterung der Bronchien, naja und sonst abwarten und Tee trinken.
Vorsichtige Prognose: 10 Tage Krankenhaus, dann noch 14 Tage Schonung im Krankenstand !
Drückt mir die Daumen, dass ich bis Ende August fit bin, die halbe Schweiz wartet doch auf mich :)
2207 mal gelesen

Freitag, 10. August 2007

Der Ölprinz

Ich bin ein bißchen spät dran, über die Karl May Spiele 2007 zu berichten und eigentlich fehlt ja hier noch "Hamburg der 2. Tag" und "Das Waldviertler blogger Treffen 2007", aber die Bronchitis macht das Leben sehr langsam und so spiegelt sich das Alltagschaos auch hier wieder.
In Gföhl wird heuer 20 Jahr Jubiläum gefeiert und die Jubiläumsstimmung spiegelte sich bisher sowohl beim Publikum, als auch beim Wetter wieder. 5 tolle Vorführungen gab es bisher und heute bin ich schon ein bißchen nervös, ob das Wetter am Wochenende hält.
Der Ölprinz wird gespielt und das Stück ist eine würdige Jubiläumsaufführung ! Ich bin heuer das 3. Jahr dabei und ich kann mich nicht erinnern, jemals soviele Schauspieler, Statisten und vor allem soviele Pferde auf der Bühne gesehen zu haben ! Es ist wahrlich beeindruckend, wenn die Indianer und die Banditen, beritten, einander gegenüberstehen und die Angriffe im vollen Galopp über die Bühne gehen. Das Stück ist teilweise sehr rasant, die Schauspieler hetzen zwischen ihren Auftritten, teils am Pferd, teils zufuß, backstage an unserem Souvenierstand vorbei und das ist sicher sehr anstrengend. Trotzdem überwiegt wieder der Spaß und die Freude dabei zu sein.
Der traurige Schluß regt zum Nachdenken an, aber bevor noch richtig Trübsinn aufkommt, beginnt die Stuntshow, die heuer wirklich alle Stückerl spielt. Vor allem die Leistung von wakandas Schwester ist beeindruckend und obwohl ich dieses Kunststück schon mehrmals gesehen habe, läuft mir immer wieder die Gänsehaut rauf und runter, wenn sie auf den Schultern ihrer reitenden Kollegen steht, die Fahne in der einen Hand, die Zügel in der anderen. Diese Körperbeherrschung ist phänomenal und sie schafft es tatsächlich noch dabei zu lächeln.
Die Karl May Spiele 2007 sind definitiv etwas ganz besonderes, vor allem auch deshalb, weil der Veranstalter sich heuer verabschiedet. Wenn sich kein neuer Organisator findet, reiten Winnetou und seine Freunde und Feinde heuer das letzte Mal auf dieser wunderschönen Freiluftbühne.

Jeden Samstag (18:00 Uhr) und Sonntag (17:00 Uhr) bis 26.8.2007 sind noch Vorstellungen und am 15.08.07 ist Tag der offenen Tür, besonders für Kinder interessant (Beginn mit einer Feldmesse um 10:00 Uhr, Vorstellung um 17:00 Uhr).
Ich hoffe, wir sehen uns !
1906 mal gelesen
❤️
Du wärst nicht die Erste, die mich nicht erkennt 😂
tilak - 13. Aug, 06:16
ha. zum glück gerade...
ha. zum glück gerade gesehen, auf welche frisur ich...
la-mamma - 12. Aug, 20:02
😂
Du bist auch noch da? Cool!
tilak - 10. Aug, 22:56
Die Michael-Ludwig-Gedächtnisf risur?!...
Die Michael-Ludwig-Gedächtnisf risur?! *duckundweg*...
gulogulo - 2. Aug, 02:00
Das wird noch etwas dauern...
Das wird noch etwas dauern ... (Aber zuletzt war ich...
C. Araxe - 30. Jul, 19:58

Dein Status

Hallo Fremder !
w_tilak1@yahoo.de
TILAK`S GÄSTE

schau mal

prinz

wer suchet, der findet

 

auf`m Nachtkastl


Stieg Larsson
Verdammnis


Stieg Larsson
Verblendung


Franck Thilliez
Die Kammer der toten Kinder


Cody Mcfadyen
Die Blutlinie: Thriller


Stieg Larsson
Vergebung

Archiv

Juli 2020
April 2020
Dezember 2019
November 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
Dezember 2017
November 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
Februar 2017
Januar 2017
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Mai 2016
Januar 2016
März 2015
Dezember 2014
August 2014
Juni 2014
Mai 2014
Oktober 2013
Juni 2013
Mai 2013
Februar 2013
Januar 2013
November 2012
September 2012
Juli 2012
Mai 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
April 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005
Mai 2005
April 2005
März 2005
Februar 2005
Januar 2005
Dezember 2004
November 2004
Oktober 2004
September 2004
August 2004
Juli 2004
Juni 2004
Mai 2004
April 2004
März 2004
Februar 2004
Januar 2004
Dezember 2003
November 2003
Oktober 2003
September 2003
August 2003
Juli 2003
Juni 2003
Mai 2003
April 2003
März 2003
Februar 2003

Aktuelle Beiträge

❤️
Du wärst nicht die Erste, die mich nicht erkennt 😂
tilak - 13. Aug, 06:16
ha. zum glück gerade...
ha. zum glück gerade gesehen, auf welche frisur ich...
la-mamma - 12. Aug, 20:02
😂
Du bist auch noch da? Cool!
tilak - 10. Aug, 22:56
Die Michael-Ludwig-Gedächtnisf risur?!...
Die Michael-Ludwig-Gedächtnisf risur?! *duckundweg*...
gulogulo - 2. Aug, 02:00
Das wird noch etwas dauern...
Das wird noch etwas dauern ... (Aber zuletzt war ich...
C. Araxe - 30. Jul, 19:58

Status

Online seit 8234 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Credits


10 Fragen
Alltag
Beobachtungen
biffti
biffti2
Bilder
bloggertreffen
chriss
der ex
dies und das
Erinnerungen
Erlebnisse
Fernweh
Fragestunde
Gedanken
Geschichten
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren