kids zum weekend
Ich habe den Waldviertler Buben heuer zum Geburtstag ein Wien Wochenende geschenkt und letztes Wochenende war es endlich soweit. Um 14:00 Uhr habe ich die Jungs vom Ikea Parkplatz abgeholt (wenn die hiddens nämlich nach Wien fahren, können sie den Ikea nicht auslassen:)) und ab gings erstmal in die Trafik (wo ich gerade her kam). Mein Bruder hat ihnen nämlich in weiser Voraussicht, falls ihnen fad bei mir würde, 2 Computerspiele geschenkt und sie wollten sich unbedingt persönlich bedanken.
Dann gings ab ins Kino auf der Reichsbrücke und allein die Fahrt auf der Tangente, der meistbefahrenen Straße Österreichs, war ein Erlebnis. Im Kino gab es einen 3D Film, der ebenfalls Geburtstagsgeschenk war und so haben wir uns die Unterwasserungeheuer der Vorzeit angesehen. Es war voll süß, wie der kleine E. die ersten 5 Minuten aus dem Staunen nicht raus kam und ununterbrochen redete: Pfau, geil, Wahnsinn, toll, danke tilak usw.
Danach war es erst 15:30 Uhr und der Tag noch lang, also bin ich mit den Beiden in den Boogy Park gefahren, den größten Indoor Spielplatz Österreichs. Weil 2 Kinder viel zu überschaubar sind, habe ich die Nachbarin angerufen und gefragt, ob sie nicht ihre Tochter für 2 Stunden los werden will. Nun, sie wollte, aber der Sohn des Ehemannes wäre auch da, okay, auch schon egal, also 4 Kinder im Schlepptau. Kaum hatten alle die Schuhe ausgezogen, waren sie auch schon weg. Da ist mir schon etwas mumlig geworden, als ich dann 20 Minuten durch die Halle gelaufen bin und kein einziges der 4 Kinder zu Gesicht bekam. Sie waren 7, 8, 9 und 12 Jahre alt, die Namen wußte ich auch, aber bei der Kleidung hätte es schon schwierig ausgesehen. Nach einer Stunde hatten sie allerdings mächtig Durst und sind mit hochroten Köpfen angetanzt. H. war mit 12 fast schon zu groß, aber er hat mir versichert, dass es kein Problem ist, dass er sich etwas langweilt. Ich hatte zur Sicherheit ein Buch mit.
Danach war es erst 19:00 Uhr und der Abend noch jung, also sind wir gemeinsam mit der Nachbarin um 20:15 Uhr noch in die Bim eingestiegen und zur U-Bahn gefahren. Wieder ist der Kleine nicht aus dem Staunen rausgekommen, als die U-Bahn kam und obwohl er ausser Tunnel nichts zu sehen bekam, wollte er unbedingt am Fenster sitzen. Wir sind zum Stephansplatz gelaufen und dort standen 2 Fiaker. Spontan bin ich hingegangen und habe gefragt. ob das Nachts nicht billiger ist, weil es ja dunkel ist. Der Kutscher war super freundlich, hat gelacht und gemeint, abends müßte er noch mehr verlangen, weil ja die Lichter so schön leuchten. € 40,00 / Kutsche für 20 Minuten. Wir gingen um den Dom und haben dann überlegt, dass das ja pro Person nur € 20,00 sind und schon saßen wir in der Kutsche und haben die Rundfahrt genossen. Den Kindern hat es natürlich einen Riesen Spaß gemacht.
Um 23:00 Uhr sind mir die Augen im Sitzen zugefallen und wir waren zum Glück wieder zuhause. Auch, wenn es der Kleine nicht zugegeben hätte, er war schon sehr müde und ist sehr bald geschlafen. H. und ich haben noch ein bißchen gelesen.
Am Sonntag waren wir noch auf einem tollen Spielplatz bei mir zuhause und dann gings ab ins Waldviertel, wo die hiddens schon sehnsüchtig warteten. *Ha*Ha*Ha*, wir standen nämlich vor verschlossenen Türen.
Es war ein superschönes Wochenende mit vielen Erlebnissen für die Kinder und wir haben beschlossen, dass wir das einmal wiederholen werden. Das meistgehörte Wort an diesem Wochenende war übrigens: danke, tilak :)
(und "oida" :()
Dann gings ab ins Kino auf der Reichsbrücke und allein die Fahrt auf der Tangente, der meistbefahrenen Straße Österreichs, war ein Erlebnis. Im Kino gab es einen 3D Film, der ebenfalls Geburtstagsgeschenk war und so haben wir uns die Unterwasserungeheuer der Vorzeit angesehen. Es war voll süß, wie der kleine E. die ersten 5 Minuten aus dem Staunen nicht raus kam und ununterbrochen redete: Pfau, geil, Wahnsinn, toll, danke tilak usw.
Danach war es erst 15:30 Uhr und der Tag noch lang, also bin ich mit den Beiden in den Boogy Park gefahren, den größten Indoor Spielplatz Österreichs. Weil 2 Kinder viel zu überschaubar sind, habe ich die Nachbarin angerufen und gefragt, ob sie nicht ihre Tochter für 2 Stunden los werden will. Nun, sie wollte, aber der Sohn des Ehemannes wäre auch da, okay, auch schon egal, also 4 Kinder im Schlepptau. Kaum hatten alle die Schuhe ausgezogen, waren sie auch schon weg. Da ist mir schon etwas mumlig geworden, als ich dann 20 Minuten durch die Halle gelaufen bin und kein einziges der 4 Kinder zu Gesicht bekam. Sie waren 7, 8, 9 und 12 Jahre alt, die Namen wußte ich auch, aber bei der Kleidung hätte es schon schwierig ausgesehen. Nach einer Stunde hatten sie allerdings mächtig Durst und sind mit hochroten Köpfen angetanzt. H. war mit 12 fast schon zu groß, aber er hat mir versichert, dass es kein Problem ist, dass er sich etwas langweilt. Ich hatte zur Sicherheit ein Buch mit.
Danach war es erst 19:00 Uhr und der Abend noch jung, also sind wir gemeinsam mit der Nachbarin um 20:15 Uhr noch in die Bim eingestiegen und zur U-Bahn gefahren. Wieder ist der Kleine nicht aus dem Staunen rausgekommen, als die U-Bahn kam und obwohl er ausser Tunnel nichts zu sehen bekam, wollte er unbedingt am Fenster sitzen. Wir sind zum Stephansplatz gelaufen und dort standen 2 Fiaker. Spontan bin ich hingegangen und habe gefragt. ob das Nachts nicht billiger ist, weil es ja dunkel ist. Der Kutscher war super freundlich, hat gelacht und gemeint, abends müßte er noch mehr verlangen, weil ja die Lichter so schön leuchten. € 40,00 / Kutsche für 20 Minuten. Wir gingen um den Dom und haben dann überlegt, dass das ja pro Person nur € 20,00 sind und schon saßen wir in der Kutsche und haben die Rundfahrt genossen. Den Kindern hat es natürlich einen Riesen Spaß gemacht.
Um 23:00 Uhr sind mir die Augen im Sitzen zugefallen und wir waren zum Glück wieder zuhause. Auch, wenn es der Kleine nicht zugegeben hätte, er war schon sehr müde und ist sehr bald geschlafen. H. und ich haben noch ein bißchen gelesen.
Am Sonntag waren wir noch auf einem tollen Spielplatz bei mir zuhause und dann gings ab ins Waldviertel, wo die hiddens schon sehnsüchtig warteten. *Ha*Ha*Ha*, wir standen nämlich vor verschlossenen Türen.
Es war ein superschönes Wochenende mit vielen Erlebnissen für die Kinder und wir haben beschlossen, dass wir das einmal wiederholen werden. Das meistgehörte Wort an diesem Wochenende war übrigens: danke, tilak :)
(und "oida" :()
tilak - 27. Okt, 15:54
1437 mal gelesen