tilak im Krankenhaus
vor genau 20 Jahren war ich das letzte Mal in einem Krankenhaus, zufällig in dem gleichen, wie heute, mit einem doppelt gebrochenem Knöchel.
Heute sitze ich bei, draussen, 32 ° C mit einer atypischen Lungenentzündung hier. Die Einweisung gestern Mittag verlief ziemlich dramatisch, ich war auf der Lungenambulanz der WGGK um mir ein neues Mittel gegen meine Bronchitis geben zu lassen. Der Lungenfacharzt lies mich nach einem Lungenröntgen, einem Lungenfunktionstest und vor allem nach dem Blutbild nicht mehr weg und ich wurde mit Verdacht auf Lungenentzündung oder Lungenembolie im Krankenwagen abtransportiert. Der Schock war groß, ich habe nicht damit gerechnet ernsthaft krank zu sein, ich wollte bis 14:00 Uhr wieder im Büro sein, weil dann die Kollegin nachhause geht und sonst Niemand da ist, weil der Kollege im Urlaub ist. Ich dachte die Schmerzen im Brustkorb kommen von der Husterei und auch die Kurzatmigkeit habe ich dem Husten angerechnet. Die Aufnahme im Krankenhaus erfolgte gegen 13:00 Uhr, binnen weniger Minuten bekam ich ein Bett, ein Nachthemd, ein Handtuch, eine Spritze, eine Blutabnahme und Sauerstoff. Ich war keine 5 Minuten im Krankenhaus und habe mich wirklich schlecht gefühlt :)
Abends wurde dann eine Computertomographie gemacht und die hat gezeigt, dass es, zum Glück, eine atypische Lungenentzündung ist und keine Embolie. Heute bei der Visite wurde mir erklärt, dass eine viruelle oder bakterielle Infektion noch gefährlicher wäre und dass ich spazieren gehen soll, um meine Lunge zu kräftigen (solange ich kein Fieber habe). Ich bekomme Antibiotika intravenös und zum Schlucken, einen Spray zur Erweiterung der Bronchien, naja und sonst abwarten und Tee trinken.
Vorsichtige Prognose: 10 Tage Krankenhaus, dann noch 14 Tage Schonung im Krankenstand !
Drückt mir die Daumen, dass ich bis Ende August fit bin, die halbe Schweiz wartet doch auf mich :)
Heute sitze ich bei, draussen, 32 ° C mit einer atypischen Lungenentzündung hier. Die Einweisung gestern Mittag verlief ziemlich dramatisch, ich war auf der Lungenambulanz der WGGK um mir ein neues Mittel gegen meine Bronchitis geben zu lassen. Der Lungenfacharzt lies mich nach einem Lungenröntgen, einem Lungenfunktionstest und vor allem nach dem Blutbild nicht mehr weg und ich wurde mit Verdacht auf Lungenentzündung oder Lungenembolie im Krankenwagen abtransportiert. Der Schock war groß, ich habe nicht damit gerechnet ernsthaft krank zu sein, ich wollte bis 14:00 Uhr wieder im Büro sein, weil dann die Kollegin nachhause geht und sonst Niemand da ist, weil der Kollege im Urlaub ist. Ich dachte die Schmerzen im Brustkorb kommen von der Husterei und auch die Kurzatmigkeit habe ich dem Husten angerechnet. Die Aufnahme im Krankenhaus erfolgte gegen 13:00 Uhr, binnen weniger Minuten bekam ich ein Bett, ein Nachthemd, ein Handtuch, eine Spritze, eine Blutabnahme und Sauerstoff. Ich war keine 5 Minuten im Krankenhaus und habe mich wirklich schlecht gefühlt :)
Abends wurde dann eine Computertomographie gemacht und die hat gezeigt, dass es, zum Glück, eine atypische Lungenentzündung ist und keine Embolie. Heute bei der Visite wurde mir erklärt, dass eine viruelle oder bakterielle Infektion noch gefährlicher wäre und dass ich spazieren gehen soll, um meine Lunge zu kräftigen (solange ich kein Fieber habe). Ich bekomme Antibiotika intravenös und zum Schlucken, einen Spray zur Erweiterung der Bronchien, naja und sonst abwarten und Tee trinken.
Vorsichtige Prognose: 10 Tage Krankenhaus, dann noch 14 Tage Schonung im Krankenstand !
Drückt mir die Daumen, dass ich bis Ende August fit bin, die halbe Schweiz wartet doch auf mich :)
tilak - 15. Aug, 12:33
2182 mal gelesen