heiß - windig - sandig - laut
so könnte man in kurzen Worten Lignano beschreiben.
Das Wetter war diesmal grandios, was sich allerdings angesichts von 30 ° C in der Heimat etwas relativiert.
Das Meer war schweinekalt und trotz der Hitze war es eine Überwindung rein zu gehen. Vor allem war es zeitweise so windig, dass man beim rauskommen aus dem Wasser trotz strahlendem Sonnenschein erstmal gefroren hat.
Je älter ich werde, desto mehr Wehwechen stellen sich ein. Der Wind, der mir um die Ohren blies war so unangenhem, dass ich das Tuch, dass ich eigentlich als Schutz gegen die Sonne auf dem Kopf trug, zeitweise um die Ohren gewickelt habe, was zwar grauslich aussieht, aber hilft.
Der ursprünliche Schnupfen hat sich in einen Bronchialhusten verwandelt, der irgendwie peinlich ist, weil mich der halbe Strand angestiert hat, wenn ich zu bellen begann :)
Wer schon mal an Italiens Adriaküste war kennt den ewig langen Sandstrand, der sicher auch seine schönen Seiten hat und für Kinder traumhaft ist. Ich bin allerdings spätestens am 2. Tag schwer gestreßt, wenn ich den Sand weder aus den Haaren noch aus den Ohren so richtig weg bekomme. Ziemlich uncool finde ich, wenn der Sand zwischen den Zähnen knirscht :)
Immer wieder lustig zu beobachten sind die Leute, die in beinbrecherischem Tempo Richtung Wasser laufen, weil sie dachten das kurze Stück ohne Badeschlampfen laufen zu können :) Ja, der Sand ist ab 10:00 Uhr unpackbar heiß :)
Da wir heuer Ende Mai gefahren sind, war ganz Lignano voller Menschen. Am Strand verlaufen sich die Massen und wir hatten relativ angenehme Nachbarn, ausser ab und zu mal ein schreiendes Kleinkind war kaum was zu hören. Aber abends auf der Fußgängerzone oder beim Essen ist natürlich die Hölle los. Am schlimmsten war die Spielhalle, an der die Kinder natürlich nicht vorbei kommen. Da drinnen herrscht ein Geräuschpegel und Dampf (trotz Klimaanlage). dass man weiche Knie bekommt.
Alles in Allem war es recht nett ein paar freie Tage am Meer zu verbringen. Um der Hitze und den Staus zu entgehen, sind wir schon letzte Nacht heim gefahren und jetzt läuft bereits die Waschmaschine und später gehts zum Nachbräunen an den Pool. Und morgen ist MONTAG - wäh :)
Das Wetter war diesmal grandios, was sich allerdings angesichts von 30 ° C in der Heimat etwas relativiert.
Das Meer war schweinekalt und trotz der Hitze war es eine Überwindung rein zu gehen. Vor allem war es zeitweise so windig, dass man beim rauskommen aus dem Wasser trotz strahlendem Sonnenschein erstmal gefroren hat.
Je älter ich werde, desto mehr Wehwechen stellen sich ein. Der Wind, der mir um die Ohren blies war so unangenhem, dass ich das Tuch, dass ich eigentlich als Schutz gegen die Sonne auf dem Kopf trug, zeitweise um die Ohren gewickelt habe, was zwar grauslich aussieht, aber hilft.
Der ursprünliche Schnupfen hat sich in einen Bronchialhusten verwandelt, der irgendwie peinlich ist, weil mich der halbe Strand angestiert hat, wenn ich zu bellen begann :)
Wer schon mal an Italiens Adriaküste war kennt den ewig langen Sandstrand, der sicher auch seine schönen Seiten hat und für Kinder traumhaft ist. Ich bin allerdings spätestens am 2. Tag schwer gestreßt, wenn ich den Sand weder aus den Haaren noch aus den Ohren so richtig weg bekomme. Ziemlich uncool finde ich, wenn der Sand zwischen den Zähnen knirscht :)
Immer wieder lustig zu beobachten sind die Leute, die in beinbrecherischem Tempo Richtung Wasser laufen, weil sie dachten das kurze Stück ohne Badeschlampfen laufen zu können :) Ja, der Sand ist ab 10:00 Uhr unpackbar heiß :)
Da wir heuer Ende Mai gefahren sind, war ganz Lignano voller Menschen. Am Strand verlaufen sich die Massen und wir hatten relativ angenehme Nachbarn, ausser ab und zu mal ein schreiendes Kleinkind war kaum was zu hören. Aber abends auf der Fußgängerzone oder beim Essen ist natürlich die Hölle los. Am schlimmsten war die Spielhalle, an der die Kinder natürlich nicht vorbei kommen. Da drinnen herrscht ein Geräuschpegel und Dampf (trotz Klimaanlage). dass man weiche Knie bekommt.
Alles in Allem war es recht nett ein paar freie Tage am Meer zu verbringen. Um der Hitze und den Staus zu entgehen, sind wir schon letzte Nacht heim gefahren und jetzt läuft bereits die Waschmaschine und später gehts zum Nachbräunen an den Pool. Und morgen ist MONTAG - wäh :)
tilak - 29. Mai, 11:46
1343 mal gelesen