Elisabeth
habe gestern die neue Version des Musicals gesehen. Die Karte hat mir eine Ex-Chefin zum Geburtstag geschenkt (zusammen mit dem Buch auf der rechten Seite).
Das Theater an der Wien ist sehr schön, die Akkustik gut. Jede Menge junges Publikum, autobusweise wurden ganze Schulklassen angekarrt.
Die Aufführung ist wirklich gelungen, das Bühnenbild gigantisch groß und sehr aufwendig. Alle paar Minuten ändert sich was, der Boden ist ständig in Bewegung, meiner Meinung nach eine Herausforderung für die Darsteller, die oft auf Platten tanzen, die sich bewegen.
Diese Version gefällt mir besser, früher war nur der Tod hübscher. Diesmal ist die Geschichte auch authentischer. Der Junge, der den kleinen Rudolf sang war süß und hat viel Applaus bekommen.
Mir war nur einfach viel zu heiß in diesem Theater.
Das Theater an der Wien ist sehr schön, die Akkustik gut. Jede Menge junges Publikum, autobusweise wurden ganze Schulklassen angekarrt.
Die Aufführung ist wirklich gelungen, das Bühnenbild gigantisch groß und sehr aufwendig. Alle paar Minuten ändert sich was, der Boden ist ständig in Bewegung, meiner Meinung nach eine Herausforderung für die Darsteller, die oft auf Platten tanzen, die sich bewegen.
Diese Version gefällt mir besser, früher war nur der Tod hübscher. Diesmal ist die Geschichte auch authentischer. Der Junge, der den kleinen Rudolf sang war süß und hat viel Applaus bekommen.
Mir war nur einfach viel zu heiß in diesem Theater.
tilak - 28. Okt, 10:36
1113 mal gelesen